After-Work Meetup: Die richtige Zeitplanung für die Dissertation
Promovierende stehen meistens alle vor dem gleichen Problem: Zeit für das Schreiben an der eigenen Dissertation finden. Der Arbeitsalltag wissenschaftlich Mitarbeitender ist meistens voll von “Nebentätigkeiten”, wie Anträge schreiben, Lehre, Veranstaltungsorganisation oder Industrieprojekten. Da bleibt wenig Zeit für die eigene Dissertation.
Das schöne ist, dass es hierfür verschiedene Tipps und Tricks gibt, um eben trotzdem voranzukommen. Man muss nicht immer “freie” Zeit für die Diss haben, man kann auch andere Aufgaben geschickt dafür nutzen. Beim Meetup wollen wir uns genau damit beschäftigen und über eure Tipps und Tricks sprechen.
Das ist für dich beim Meetup drin:
– Du erfährst, mit welchen Tricks du die eigene Dissertation stetig voranbringst.
– Du bekommst Hinweise wie andere in deiner Situation damit umgehen.
– Und du erfährst, was die eigene Einstellung mit dem Gefühl von Stillstand oder Fortschritt zu tun hat.
Produktionstalente After-Work Meetups sind kleine digitale Events mit einer Dauer von ca. 60 Minuten, die zum Feierabend stattfinden. Sie sind gute Möglichkeiten einen kleinen Networking Impuls zugeben und gleichzeitig relevante Informationen für die eigene Promotion oder Karriere zu bekommen. In kurzen Übersichtsvorträgen werden für euch spannende Themen aufgearbeitet und durch uns oder externe Spezialisten vorgestellt.
Für die Teilnahme ist es erforderlich aktuell an einem Institut der Produktionstechnik als wissenschaftliches Personal tätig zu sein. Wir behalten uns vor, Anmeldungen zu stornieren, sofern diese Voraussetzung nicht erfüllt ist.